Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie
  • Start
  • Zur WGTh
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Ziele
    • Geschichte
    • Vergangene Europäische Kongresse für Theologie
  • Fachgruppen
    • Altes Testament
    • Neues Testament
    • Kirchengeschichte
    • Systematische Theologie
    • Praktische Theologie
    • Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
  • Projektgruppen
  • Publikationen
  • Downloadbereich
  • Kontakte
  1. Startseite
  2. Fachgruppen

Die diesjährige Fachgruppentagung findet am 7. und 8. November 2025 in der Leucorea in Wittenberg statt.

Das Thema lautet „Performanzen des Ich. Selbstdarstellung und Bekenntnis in der Gegenwartskultur“.

Die Fachgruppentagung findet als Kooperationsveranstaltung mit der Stiftung Leucorea (Dr. Karl Tetzlaff) und dem Lehrstuhl für Komparatistik an der Martin-Luther-Universität Halle (Prof. Dr. Daniel Weidner) statt.

Das detaillierte Programm sowie eine thematische Einführung finden Sie hier.

Wir laden Sie und Euch sehr herzlich ein, an dieser Fachgruppentagung teilzunehmen und bei diesem aktuellen Thema mitzudiskutieren.

Mitglieder der WGTh, die an der Tagung teilnehmen, aber nicht referieren, können für die Übernachtung einen Zuschuss in Höhe von 35€ erhalten und die Fahrtkosten DB 2. Klasse können, ggf. nur anteilig, übernommen werden. Die Höhe der Erstattung ist abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Mitglieder.

Lehrstuhlinhaber:innen werden sehr herzlich gebeten, die Kosten nach Möglichkeit aus eigenen Haushaltsmitteln zu übernehmen, damit die Förderung der WGTh Nachwuchswissenschaftler:innen zugute kommen kann.

Bitte weisen Sie Nachwuchswissenschaftler:innen und interessierte Personen auf dieses Fachgruppentreffen hin und laden Sie auch herzlich zur Mitgliedschaft in der WGTh ein.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Für die bessere Planung bitten wir Sie um eine Anmeldung bis zum 15. Juli 2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

 

 

 

____________________________________________

Prof. Dr. Ruth Conrad

Humboldt-Universität zu Berlin
Theologische Fakultät
Burgstr. 26
10099 Berlin

(Tel) +49 (0)30 / 2093-91733
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

 
 
Prof. Dr. Michael Domsgen

Universität Halle-Wittenberg
Theologische Fakultät
Institut für Systematische Theologie, Praktische Theologie und Religionswissenschaft
Franckeplatz 1, Haus 30
06099 Halle (Saale)

(Tel) +49 (0)345 / 55-23040
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unterkategorien

Aktuelle Informationen

Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie trauert um Prof. Dr. Jakob Wöhrle.

Jakob Wöhrle starb am 25. März 2025 völlig unerwartet. Das ist ein großer Verlust, wissenschaftlich, aber auch besonders menschlich.

Jakob Wöhrle war seit September 2024 Vorsitzender der Fachgruppe "Altes Testament" und Mitglied des erweiterten Vorstands der WGTh. Von 2021 bis 2024 war er stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe "Altes Testament" und stellvertretendes Mitglied des Vorstands.

Er war in der WGTh hoch-engagiert, überaus konstruktiv und nach vorne denkend und darüber hinaus humorvoll und warmherzig.

Nun hinterlässt er eine Lücke und wird uns fehlen.

Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau, Stefanie Wöhrle und den beiden Töchtern, Annelie und Mina.

Link: Nachruf der Universität Tübingen

 

 


Die Seite wird laufend aktualisiert!

Geschichte der WGTh anlässlich des Jubiläums 2023

 


 

 

Impressum |  Datenschutz  |  Downloads  | Direktkontakt |                                           LOGIN & LOGOUT